Niemand mag Webfonts. Sie waren ganz nett, als auf den meisten Computern nur eine Handvoll guter Schriftarten vorinstalliert war.
Heutzutage haben die meisten Endgeräte sehr gute Schriftarten installiert. Daher ist es eine viel bessere Option, diese auch für Websites zu nutzen. Denn keine separate Schriftart laden zu müssen, ist die schnellste Möglichkeit, Schrift online darzustellen.
Genutzt wird dafür im besten Fall die CSS-Eigenschaft font-family
kombiniert mit einem System Font Stack.
CSS für Sans-Serif-Schrift
font-family: -apple-system, BlinkMacSystemFont, avenir next, avenir, segoe ui, helvetica neue, helvetica, Cantarell, Ubuntu, roboto, noto, arial, sans-serif;
CSS für Sans-Schrift
font-family: Iowan Old Style, Apple Garamond, Baskerville, Times New Roman, Droid Serif, Times, Source Serif Pro, serif, Apple Color Emoji, Segoe UI Emoji, Segoe UI Symbol;
CSS für Mono-Schrift
font-family: Menlo, Consolas, Monaco, Liberation Mono, Lucida Console, monospace;