Bereits 2015 hat Apple mit dem Magic Keyboard die Nachfolgetastatur für das Wireless Keyboard auf den Markt gebracht. Ich war damals bereits interessiert daran und hatte mir jede Menge Reviews zum neuen Modell angeschaut. Leider habe ich den Testern geglaubt, die im Grunde unisono meinten: Der Umstieg vom Wireless Keyboard auf ein Magic lohnt nicht, weil der Unterschied nicht so groß wäre. Okay, abgehakt.
Nachdem ich über dieses Thema lange Zeit nicht mehr weiter nachgedacht hatte, stand ich rein zufällig vor ein paar Wochen bei Media Markt an einem iMac und fing an zu tippen, weil ich eigentlich auf dem Gerät etwas ausprobieren wollte. Da war er dann, der WTF-Moment. Flache Tasten, sehr clicky, kein „Wobbeln“ der Tasten mehr dank Scherenmechanismus – WARUM hab ich das noch nicht?
Das Ende vom Lied: Ich habe ein Magic Keyboard gekauft und ärgere mich, dass ich das nicht früher gemacht habe. Um die 100 Euro ist zwar eine Ansage, aber ich sitze ja auch den ganzen Tag an dem Ding.
Wenn es das mit Ziffernblock gibt, bin ich direkt dabei. Ich kann schlicht nicht ohne und ich komm einfach ums Verrecken nicht mit der Position der Pfeiltasten klar.
Zum Glück für mich unwichtig, hatte ich beim Wireless Keyboard auch schon nicht. Einfach ein externes Numpad kommt nicht in Frage?
Das sollte dann ja schon dasselbe Tipperlebnis bieten. Und aus einem Guss is schon irgendwie schöner…
Logisch, aber gibts eben nicht 😀
Leider, leider.
Update https://www.mobiflip.de/app… 😀
🙂 Hab’s auch mit Freuden gesehen.
Jetzt hoffe ich nur noch, dass es die dunkle Version vom iMac Pro auch einzeln gibt. 😉
Nein, die kommt nicht einzeln. Aber man kommt evtl über eBay und Co dann ran.
Steht das schon fest? Hätte gedacht, dass das Teil auch erst mit dem Rechner in den Store kommt, also nicht vor Dezember.
Laut Infos vom Event ja, evtl ändert sich das nochmal.