Was ich gerade lesen musste, wollte ich erst gar nicht glauben, Facebook fängt ab sofort damit an, den „Gefällt mir“-Button mit Zusatzbestätigungen auszustatten. Die Neuerungen sind zum Schutz vor Spam, denn in letzter Zeit haben immer mehr Seiten verstecke Facebook-Buttons eingebaut, um Likes heimlich zu sammeln.
Hier im Blog und auf einigen anderen Webseiten, auf denen ich unterwegs bin, scheint noch alles beim Alten zu sein, sollte die Umstellung allerdings durchgezogen werden, muss man drei mal klicken, ehe man eine „Gefällt mir“-Aktion durchgeführt hat.
Ich hoffe die Jungs lassen sich eine andere Lösung einfallen, denn ich weiß es mittlerweile sehr zu schätzen, auf diesem Weg unkompliziert Inhalte im Netz zu teilen bzw. zu empfehlen.
Update: Facebook hat eine kleine Info zu der Thematik gegeben. So wird der neue Button nur bei Webseiten kommen, die nach eigenen Kriterien von Facebook noch nicht als vertrauenswürdig gelten. Auf einem Großteil der Webseiten wird uns also der alte Button erhalten bleiben. Yes!
Bei dir geht's auch ohne Bestätigung. Komisch das alles…
Facebook hat den Premiumcontent hier erkannt. 😀
Spaß bei Seite, mein Profi-Hinweis wäre, ich habe hier eine iFrame-Einbindung, mit dieser ist dächte ich kein Klickbetrug möglich, daher keine Bestätigung. 😉
Denke ich mir mal. ^_^
An dem iFrame liegt es eigentlich nicht das haben wir schon getestet… mal schauen…
Dann muss es ja direkt mit eurer URL zusammenhängen!? Oder ihr seid einfach die „Glücklichen“ die in der Testgruppe sind.
Verdammt! Muss halt was anderes fürs Clickjacking in meinen Blog einbauen 😀
Dieses Problem betrifft tatsächlich viele, was unter Onlinemarketern zur klaren Wettbewerbsverzehrung führt. Die Kriterien sind nicht offen dargelegt. Seitdem Facebook diese Schiene färht, wird von mir nix mehr geliked. Es ist einfach zu kompliziert, anderen geht es ähnlich. Was also tun? Hier der Premiumaccount, dort der potenziell Kriminelle, der keine Chance mehr bekommt.
Würde mich freuen, wenn ihr hier dran bleiben könntet am Thema.