Webseiten können mit dem Internet-Explorer in der Touch-Version unter Windows 8 bzw. Windows RT als Kachel auf den Homescreen gelegt werden. Im Regelfall zieht das System dann das Favicon und legt eine ziemlich hässliche Kachel ab. Der Webseitenbetreiber kann dies allerdings beeinflussen. Durch zwei Meta-Elemente, die einfach im Kopfbereich einer Webseite hinzugefügt werden müssen, kann sowohl die Kachel-Farbe, als auch das Symbol angegeben werden. Ähnliches bietet Apple mit dem apple-touch-icon ebenfalls an. Der benötigte Code bei Windows schaut folgendermaßen aus:
<meta name="msapplication-TileImage" content="img/dein-Symbol-144.png"/>
<meta name="msapplication-TileColor" content="#F0F0F0"/>
Das Icon sollte idealerweise 144 mal 144 Pixel groß sein und der Wert für die Farbe kann auch weggelassen werden, dann bekommt die Kachel die Farbe, die der Nutzer im System definiert hat. Zwar ist das Ablegen einer Webseite als Kachel auch mit der Desktop-Version des Internet Explorers möglich, da wird das entsprechende Meta-Element allerdings (bisher?) nicht ausgelesen.