Am 7. Oktober 2017 habe ich mir meinen Apple iMac 27″ Retina 5K gekauft. Seitdem hat er mir durchweg treue Dienste geleistet. Ich war stets zufrieden. Fünf Jahre später stellt Apple ihn aufs Abstellgleis. Das Update auf macOS Sonoma bekommt er nicht mehr, Sicherheitsupdates allerdings schon noch.

Bestellung bei computeruniverse vom 07.10.2017
Fünf Jahre Major-OS-Updates empfinde ich als wenig. Zumindest für einen Desktop-PC. Bei einem Smartphone verstehe ich das, am Desktop ist es zumindest kritikwürdig. Ja, der iMac hat noch eine Intel CPU und Apple würde gerne alte Zöpfe abschneiden. Das verstehe ich. Auf der anderen Seite wird in der Konsequenz ein zufriedener User zu einem missgestimmten User.
Ich kann natürlich weiterhin ohne Sonoma an meinem iMac arbeiten. Vermutlich ebenso zufrieden wie bisher. Ein kleines Detail stört mich aber. Mit Sonoma wird es möglich, den iCloud Schlüsselbund auch mit anderen Browsern zu nutzen. Das hätte ich schon gerne (auch in Google Chrome) gemacht, um Bitwarden auf lange Sicht an den Nagel zu hängen.
Nun bliebe mir nur der OpenCore Legacy Patcher, an den ich mich noch nicht so recht herantraue. Und die Nachfolge für den iMac muss auch noch geklärt werden. Inzwischen tendiere ich notgedrungen zu einem Mac mini mit einem Studio Display. Diese Entscheidung schiebe ich aber noch etwas in die Zukunft.
Ach, guck an. Exakt meine Situation. Hatte nen 27″ ausm August 2017 und hab Ende 2022 genau diese Situation auf mich zukommen sehen. Hatte das Glück extrem günstig an nen Mac Studio zu kommen und hab beim Black Friday das 5k Display von LG dazu geschossen.
Und bist du zufrieden? Bei den Displays, die nicht von Apple sind, vermisse ich leider die Autohelligkeit, was für mich ein wirklich praktisches Feature ist. Beim Mac Studio hätte ich irgendwie Angst, dass ich den Lüfter mal höre und das würde mich nerven. Aber ich brauche die Power auch einfach nicht.
Zum Normalpreis hätte ich mir den Mac Studio auch nie geholt, jetzt wäre es definitiv ein Mini. Das Display lässt bei mir keine Wünsche offen. Kamera brauch ich nie und Autohelligkeit ist mir tatsächlich wurscht. Aber das ist ja subjektiv. (Hab n Nordfenster und sitze meist erst ab Dämmerung privat am Rechner.) Was die Bildqualität angeht, ist die gefühlt die gleiche wie beim 27er iMac, den ich abgegeben habe.
Viel frecher ist doch, dass es nach wie vor keinen neuen iMac gibt. Jetzt noch einen M1 kaufen ist doch quatsch. Studio, mini und co möchte ich aber nicht, wegen separaten Display, das ist nichts für mich.