SquirrelDisk: Open-Source-Anwendung scannt Festplatten

Squirreldisk

Was frisst wie viel Platz auf einer Festplatte? Die kostenfreie Open-Source-Anwendung SquirrelDisk will darauf eine Antwort geben und ist aktuell in die Alpha-Phase gestartet.

Es handelt sich dabei um eine quelloffene Alternative zu Software wie WinDirStat, WizTree, TreeSize oder DaisyDisk. Es können mit dem Tool sowohl interne PC-Festplatten als auch externe USB-Speicher gescannt werden.

Einige Merkmale von SquirrelDisk:

  • Schneller Scan und tiefes Scannen von Verzeichnissen
  • Scannen der Festplatte oder Auswahl eines Verzeichnisses
  • Echtzeit-Erkennung externer Festplatten
  • Optimiert sowohl für Solid State Drives als auch für Festplattenlaufwerke
  • Ein Sunburst-Diagramm zur schnellen Visualisierung der Festplattennutzung
  • Ziehen und Ablegen: Sammeln aller zu löschenden Objekte
  • Rechtsklick auf einen Ordner/eine Datei, um den Datei-Explorer zu öffnen
  • Plattformübergreifend MacOS, Windows, Linux
  • Auto-Updater

Schreibe einen Kommentar    

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Durch das Absenden eines Kommentars stimmst du der Speicherung deiner Angaben gemäß der Datenschutzerklärung zu.

Du bist hier: FLIP.de / Tech / ...