StatiCrypt verschlüsselt statische HTML-Dateien mit AES-256

Schloss

StatiCrypt erzeugt eine statische, passwortgeschützte Seite, die im Browser entschlüsselt werden kann. Das Tool verwendet AES-256, um die HTML-Datei mit einem (bestenfalls langen) Passwort zu verschlüsseln.

Raus kommt dabei eine simple Seite mit einer Passwortabfrage und einer Javascript-Entschlüsselungslogik, die man „überall“ hochladen kann.

Das bedeutet, dass man den Inhalt der öffentlichen zugänglichen statischen HTML-Datei mit einem Passwort schützen kann, ohne dass dafür ein Back-End erforderlich ist.

Auch wenn StatiCrypt dafür ausgelegt ist, müsst ihr freilich keinen HTML-Code hinterlegen. Reiner Text reicht bereits aus.

Endergebnis Ihr könnt euch hier das Ergebnis mit dem Passwort oarekghKp2J&8L27wXc5^eNg%3#4fXdm anschauen.

Ihr könnt solch eine Datei online in einem Browser (clientseitig) unter anderem per Onlinetool verschlüsseln. StatiCrypt ist natürlich quelloffen.

Schreibe einen Kommentar    

Formatierung nur mit <b>fett</b> und <i>kursiv</i> möglich. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Durch das Absenden eines Kommentars stimmst du der Speicherung deiner Angaben gemäß der Datenschutzerklärung zu.

Du bist hier: FLIP.de / Coding & Publishing / Web / ...