Wer sich ein wenig mit CSS auskennt, der kann in Google Chrome, oder jedem anderen Browser der irgendwie mit Greasemonkey-Scripten umgehen kann, Webseiten mit wenigen Handgriffen selbst anpassen. Alls was man dafür tun muss, ist, die Default-CSS-Regel einer Webseite zu überschreiben. Mich hat zum Beispiel bei Feedly gestört, dass die Inhalte seit wenigen Tagen zentriert dargestellt werden und auch die grünen Linkfarben sowie sehr schwach gekennzeichneten Seitenlinks waren nicht mein Fall.
Also habe ich mit Chrome-Bordmitteln (rechte Maustaste -> Element untersuchen) die CSS-Klassen der Elemente von Feedly herausgefunden und diese in einem simplen Userscript überschrieben. Wie das in meinem Fall ausschaut, seht ihr in nachfolgendem Code. Das Ganze speichern wir dann einfach als Dateiname.user.js ab und ziehen es dann manuell in chrome://extensions/.
Gedacht ist das in meinem Fall für die Title-Ansicht (Google Reader) von Feedly und es funktioniert mit jedem Theme. Hier könnt ihr das fertige Userscript laden. Ist am Ende natürlich reine Geschmackssache, probiert es einfach mal aus.
// ==UserScript==
// @nameBetterFeedly
// @descriptionVerbessert die Feedly-Optik
// @namespacehttps://flip.de
// @copyrightRené Hesse
// @version1.2
// @matchhttp://cloud.feedly.com/*
// @matchhttps://cloud.feedly.com/*
// @matchhttp://www.feedly.com/*
// @matchhttps://www.feedly.com/*
// ==/UserScript==
GM_addStyle(
'#feedlyPage {\
max-width:700px !important;\
}\
.action {\
color:#0044cc !important;\
}\
.categoryUnreadCountHint span{\
color:#0044cc !important;\
}\
.sourceTitle a{\
color:#0044cc !important;\
}\
.sourceTitle {\
color:#0044cc !important;\
}\
.entryBody a {\
color:#0044cc !important;\
}');