YouTube, Instagram und Co. optimal in responsive Webseiten einbinden

Webseiten mit responsive Layout sind angesagt. Sie passen sich der jeweiligen Bildschirmbreite des Nutzers bzw. Endgerätes selbstständig an, eine zusätzliche mobile Webseite spart man so meist. Etwas kompliziert wird es allerdings, wenn man Inhalte von YouTube, Instagram und Co. via iFrame einbinden möchte. Wer ein CSS-Noob ist oder einfach zu faul ist, sich damit zu beschäftigen, der nutzt einfach embedresponsively.com. Link rein, Code kopieren, einfügen fertig. Die CSS-Regeln können natürlich auch ausgelagert werden.

Schreibe einen Kommentar    

Formatierung nur mit <b>fett</b> und <i>kursiv</i> möglich. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Durch das Absenden eines Kommentars stimmst du der Speicherung deiner Angaben gemäß der Datenschutzerklärung zu.

Du bist hier: FLIP.de / Web / ...