Bei der Buchung einer Unterkunft über Airbnb kann es nötig werden, Ausweisdokumente für die Verifizierung einzureichen. Das klappt nur, wenn man die Anweisungen der Plattform ignoriert.
Ich zweifelte bereits an mir. Fünfmal habe ich meinen Ausweis fotografiert und eingereicht und fünfmal kam als Meldung zurück: „Bitte reiche ein schärferes Foto ein“.
Die Anweisungen für das Fotografieren waren eindeutig. So heißt es:
Für Einwohner:innen von Deutschland, Singapur, Hongkong, den Niederlanden, Indonesien, Japan und Korea gilt:
- Achte darauf, dass die Identifikations- oder Registrierungsnummer nicht sichtbar ist.
- Decke die Nummer mit Klebeband ab, wenn du das Foto machst, aber achte darauf, dass alle anderen Angaben sichtbar sind.
Ich habe also die Nummer wie gewünscht abgedeckt. Alle andere Bereiche waren gut ausgeleuchtet, gestochen scharf und eindeutig sichtbar. Es war aber nichts zu machen, immer wieder kam die Fehlermeldung.
Die Lösung war so unlogisch, wie einfach. Man muss die Vorgaben ignorieren und den Ausweis ohne abgedeckte Identifikationsnummer hochladen. Dann wird er quasi sofort akzeptiert. Schön ist das nicht, zumal man in der Airbnb-App den Ausweis nur fotografieren und somit nur schwer ein Wasserzeichen einfügen kann, wie gefordert:
Darüber hinaus gilt für Deutschland:
- Weise deutlich darauf hin, dass es sich bei dem von dir eingereichten Ausweisdokument um eine Kopie des Original-Ausweisdokuments handelt.
- Du kannst die Formulierung „Kopie für Airbnb“ wie ein Wasserzeichen über das Ausweisdokument legen.
Genau das gleiche Problem gehabt. DANKE!
Ich hatte auch an mir gezweifelt. Jetzt zweifle ich nur noch an AirBnB. 😂