Auf Mastodon lassen sich Beiträge planen, allerdings muss man dafür (noch) umständlich die offizielle Schnittstelle ansprechen und kann dies nicht aus der Standard-UI heraus bewerkstelligen. Das funktioniert mit externen Tools wie FediPlan.
Dies ist eine Open-Source-Anwendung zum Planen von Nachrichten auf Plattformen wie Mastodon oder Pleroma (Version 2.7+). Die Besonderheit besteht darin, dass die Anwendung keinerlei Daten wie Token oder Nachrichten speichert. Nutzer müssen daher nach jeder Sitzung einen neuen Token erstellen. Das ist zum Glück schnell gemacht.

Beitrag planen – nur echt, mit Tippfehler | Ergebnis
Eine Alternative dazu wäre der Mastodon scheduler.
Folge mir Ich bin auf Mastodon zu finden.